Kursangebot |
Seminarprogramm 2009 |
|
|
Wochenplan:
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
10.15-11.30 |
Taijiquan |
|
|
|
|
11.45-12.45 |
Einzelstunden |
Einzelstunden |
Einzelstunden |
Einzelstunden |
|
|
|
|
|
|
|
17.30-18.45 |
Qigong |
Einführungs- |
|
Qigong |
|
19.00-20.00 |
Tanzimpro |
Kurs Qigong |
Tanz Ballett |
Taiji/ Regenbogenfächer |
|
20.00-21.00 |
|
|
Tanz Ballett |
|
|
Kosten: |
60,- / erm. 47,- € mtl. | für 1 Kurs pro Woche |
50,- € | 1 Einzelstunde |
160,- € | als Einstiegsangebot für 4 Einzelstunden |
170,- / erm.155,- € | für die Einführungskurse |
Einige dieser Kurse werden von den Krankenkassen anteilig erstattet.
Freier Tanz - Improvisation
diese freie Tanzform ist für Menschen geeignet, die Lust an der spontanen, freien Bewegung haben und sich ganz ihrem eigenen Erleben, inneren Bildern und ihrer Phantasie hingeben wollen. Dafür ist keine tänzerische Vorbildung erforderlich.
Moderner Tanz, Jazztanz und Ballett
die langjährige und reiche Erfahrung erlaubt es Angela Cordes-Hurte diese 3 Formen miteinander zu verbinden Die Choreographien und die Tänze entstehen in der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Musik und verlangen von den Tänzern ein rhythmisches und räumliches Körpergefühl.
Für diese Kurse ist Erfahrung im Tanzen Voraussetzung.
Eine kostenlose Probestunde ist für diesen Kurs nach Absprache möglich.
Seminar 1
die Einführungsseminare werden von den Krankenkassen anteilig erstattet. Sie gehen über einen Zeitraum von 8 Wochen und bieten die Möglichkeit die Vielfältigkeit und unterschiedlichen Aspekte von Qigong und Taiji kennen zu lernen.
Seminar 2
jeden 1.Sonnabend in diesen Energieseminaren nehmen wir uns viel Zeit für Meditationen, Atemübungen, einzelne sehr langsam ausgeführte Qigong - und Partnerübungen, um die Wahrnehmung des Energieflusses und den ganzheitlichen Aspekt der Bewegungen zu vertiefen. Wir richten dabei unsere Aufmerksamkeit besonders auf die Heiligen Elemente, Erde, Feuer, Wasser, Luft, die unser Leben auf der Erde ermöglichen, es erhalten und ununterbrochen in unserem Sein wirken. In diesen Seminaren bekommen wir Impulse, unseren Energiehaushalt immer wieder auf zufüllen und in Kontakt mit unseren positiven Kräften zu gelangen.
Wer gern in die Stille geht, aber auch den sanften Bewegungsfluss liebt, ist herzlich willkommen.
Heilkreis
jeden 2. Freitag im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr treffen wir uns zur Meditation. Wir gehen davon aus, dass Gedanken Energien sind und Schwingungen erzeugen, die Einfluss auf uns und unsere Umgebung nehmen und die Heilkraft haben. Wenn wir durch Meditation üben, in inneren Frieden zu gelangen, strahlt diese Energie auch in unser persönliches Leben, in unser Umfeld und in unsere Erde. Die Kosten sind auf Spendenbasis.
Nieren Qigong
diese Qigong- Übungen gehören zum Organ Qigong. Das Nieren Qigong besteht aus 8 Formen, die besonders den Nierenmeridian ansprechen durch Dehnungen und leichte Drehungen der Wirbelsäule. Es sind ausgesprochen wohltuende Bewegungen, die auch zu Hause geübt werden können.
Heilspaziergänge und Meditation
durch langsames Gehen wird das Bewusstsein für die Aufrichtung des Skeletts gefördert, was für das tägliche Gehen, ob auf der Arbeit oder beim Spazieren gehen, sehr hilfreich ist. Der Wechsel von Gehen und Meditieren ( ob im Sitzen auf dem Stuhl, auf dem Hocker oder auf dem Kissen ) mobilisiert die körpereigenen Kräfte und eignet sich für alle, die Ruhe, sanfte Aktivität und Entspannung suchen, und natürlich auch besonders für ältere Menschen.
Seminar 3
Wenting Liang lebt seit 10 Jahren in Deutschland. Sie unterrichtet mehrere Qigong- und Taijiformen. Ihre Seminare leitet sie in deutscher Sprache.
Wan Shou Gong spricht durch seine weichen und fließenden Bewegungen besonders die Aktivierung des Beckenbereiches, des unteren Rückens und der Beine bis zu den Füßen an. Dadurch wird das Energiezentrum ( Dantian) im Unterleib harmonisiert und ausgeglichen. Dieses wirkt sich auch auf den ganzen Körper, das Wohlbefinden und die Vitalität aus.
Seminarprogramm 2010
Einführungsseminare über 8 Wochen
Qigong |
Dienstag jeweils: 18:30 bis 20:00 Uhr |
19.01.-09.03.2010 |
23.03.-11.05.2010 |
12.10.-30.11.2010 |
|
Taiji |
Mittwoch jeweils: 17:00 bis 18:30 Uhr |
20.01.-10.03.2010 |
13.10.-01.12.2010 |
|
Kosten |
170,- / erm. 155,- € incl. 19% Mwst. |
Diese Kurse werden von den Krankenkassen anteilig erstattet.
Seminare am Sonnabend
Jeden 1. Sonnabend im Monat findet ein Energieseminar mit einzelnen Qigong-Übungen, Meditationen und Partnerübungen statt, um die Wahrnehmung des Energieflusses und den ganzheitlichen Aspekt der Formen zu vertiefen.
Jeden 2. Freitag im Monat treffen wir uns 17:30 für 2 Stunden zu einem Heilkreis

|